Schachbezirk Trier
  • Startseite
  • Allgemein
  • Bezirk Trier
  • Saison 2024/2025
  • Saison 2025/2026
  • Archiv

Saison 2025/2026 - Update 06.09.2025

Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/2026 ist veröffentlicht.

Zudem haben die Spielleiter ein Schreiben mit wichtigen Informationen herausgegeben.

Rahmenterminplan 

Meldebogen Mannschaftsmeldungen

Informationen der Spielleiter

 

Update 06.09.2025

Die detaillierten Paarungstafeln mit den Austragungsorten der Spieltage für die C-Klassen sind jetzt veröffentlicht

C-Klasse I

C-Klasse II

Bezirksjugendmeisterschaften 2025

Die Bezirksjugendmeisterschaften 2025 fanden am 30. und 31.08.25 Bitburg statt.

Die Ergebnisse der einzelnen Altersklassen können über die nachfolgenden Links aufgerufen werden.

U8 / U10 - Paarungen

U8 / U10 - Rangliste

U12 - Paarungen

U12 - Rangliste

U14 - Paarungen

U14 - Rangliste

U16 - Paarungen

U16 - Rangliste

U18 - Paarungen

U18 - Rangliste

Daniel Brouillon als Spielleiter (kom.) berufen.

Gemäß § 21 Abs. 2 Nr. 5 der Satzung beruft das Präsidium Daniel Brouillon mit sofortiger Wirkung zum Spielleiter der Doppelklassen. Die Berufung gilt bis zum Bezirkskongress 2026.

Kontakt:

Daniel Brouillon

E-Mail: spielleiter_doppelklassen(at)schachbezirk-trier.de

 

Bezirksschnellschachmeisterschaften 2025

Die Bezirksschnellschachmeisterschaften 2025 wurden am vergangenen Wochenende im Rahmen des Schweicher Schnellschach Opens ausgetragen. 

Fast 70 Schachspieler kamen bei bestem Wetter in Schweich zusammen um in 9 umkämpften Runden den Turniersieger zu ermitteln.

Die Paarungslisten und Abschlusstabelle können über nachfolgende Links aufgerufen werden.

Abschlusstabelle

Paarungsliste

Nachruf Günther Schörgenhummer

Der Ehrenvorsitzende des Schachverband Rheinland Günther Schörgenhummer ist im Alter von 80 Jahren verstorben.

Als langjähriges Mitglied der Schachfreunde Saarburg repräsentierte Günther Schörgenhummer auch die Region Trier über die Grenzen des Schachbezirkes hinaus. Anfang der 2000er Jahre lenkte er als erster Vorsitzender die Geschicke des Schachverband Rheinland mit vielen frischen Impulsen.

Das Präsidium des Schachbezirk Trier gedenkt Günther Schörgenhummer.

Mitgliederversammlung SVR

Die Mitgliederversammlung des Schachverband Rheinland tagt am 13.09.2025 in Koblenz.

Hierzu darf der Schachbezirk Trier sieben Delegierte entsenden. Schachfreunde, die die Interessen des Schachbezirk Trier auf Verbandsebene vertreten möchten, wenden sich bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Bezirkskongress 2025

Der ordentliche Bezirkskongress 2025 findet am 06.06.2025 in der Hasenmühle in Wittlich statt.

Einladung

Protokoll - veröffentlicht am 01.08.2025

  • Startseite
  • Allgemein
  • Bezirk Trier
  • Saison 2024/2025
  • Saison 2025/2026
  • Archiv

12. September 2025

  • DSAM-Fans aufgepasst: Es geht wieder los! "Eine Erfolgsgeschichte, die in ganz Europa seinesgleichen sucht.“
  • Faszination Fernschach: Olaf Hesse ist Weltmeister. "Ich habe mir einen Traum erfüllt."
  • Problemschachaufgabe 949
  • Elisabeth Pähtz: Berlin statt Batumi. "Den deutschen Talenten etwas mitgeben."
  • Grand Swiss: Matthias Blübaum überrascht sich selbst. "Das Selbstbewusstsein steigt mit den Erfolgen."

SB Trier auf Facebook

Schachverband Rheinland

Schachbund Rheinland-Pfalz

Deutscher Schachbund

Schulschach Trier

 

Syndication
Mannschaftsmeisterschaft
Bezirksliga 
A-Klasse

B-Klasse I

B-Klasse II

C-Klasse I

C-Klasse II

Antrag auf Spielgenehmigung

 

Veranstaltungskalender

August 2025

23.08.

RLP U10 VereinsMM

24.08.

Schweicher SSO / BezSSM

30./31.08.

BJEM 2025

  • nach oben
  • Schachbezirk Trier e.V.
  • Impressum