Am 13. und 14. Mai 2023 fand in Bitburg im Haus Beda bei herrlichem Sonnenschein nach vielen Jahren wieder ein Internationales Jugendschachturnier statt. Ausgerichtet wurde dieses vom Schachbezirk Trier. Im Einsatz als Schiedsrichter und Helfer waren Mitglieder und Eltern der Mitglieder der Schachfreunde aus Bitburg.
Die 50 Kinder und Jugendlichen kamen aus 15 verschiedenen Schachvereinen aus Luxemburg, Belgien und Deutschland.
Es wurde in vier Gruppen, aufgeteilt nach dem Alter der Teilnehmer gespielt. Einige Mitglieder der Schachfreunde Bitburg haben besonders gut abgeschnitten. Julius Boos erreichte den zweiten Platz in der U10 und Silja Liu wurde Dritte. Jim Seyler wurde in der U12 Erster, Zehra Betül Kara Dritte und Hayrunnisa Kara Vierte.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass im nächsten Jahr wieder ein Internationales Jugendschachturnier stattfinden soll.
Rüdiger Mies - SF Bitburg
Rheinland-Pfalz Open (08.-11.06.): Das Rheinland-Pfalz Open findet vom 08. bis 11.06. in Neuwied statt. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System.
Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie und jeweils 30 Sekunden Bonus pro Zug. Nähere Informationen findet man auf der Homepage des Opens unter rlp-open.de.
Offene Frauen-Einzelmeisterschaft (08.-11.06.):
Der Saarländische Schachverband veranstaltet vom 08.-11.06. eine offene Einzelmeisterschaft für Frauen. Ausrichter sind die Schachfreunde Wadgassen-Differten. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten + 30 Sekunden pro Zug. Die Ausschreibung befindet sich hier.
Gusenburger Schnellschachopen (18.06.): Am 18.06. findet das Gusenburger Schnellschachopen statt. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler und Partie.
Die Ausschreibung befindet sich hier.
Bad Bertricher Schachtage (23.06.-01.07.): Im Rahmen der Bad Bertricher Schachtage findet ein Seniorenturnier (50+) statt. Teilnahmeberechtigt sind Spieler und Spielerinnen des Jahrgangs 1973 und älter. Gespielt werden 9 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie sowie einem Bonus von 30 Sekunden ab dem ersten Zug. Die Ausschreibung befindet sich hier.
Echternacher Open 2023 (24.-25.06.): Vom 24 bis 25.06.2023 findet das 27. Echternacher Open in der ehemaligen Abtei Echernach statt. Gespielt werden 9 Runden Schweizer System mit 45 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Ausschreibung und weitere Informationen unter dem Link: www.open-echternach.lu
Der ordentliche Bezirkskongress 2023 findet am Samstag den 03.06.2023 um 10:00 Uhr in der Hasenmühle Wittlich statt.
Antrag SC Wittlich (Aufstockung Mannschaftsgrößen)
Der Rahmenterminplan und der Vordruck für die Mannschaftsmeldungen sind veröffentlicht. Meldeschluss für die Mannschaftsmeldungen ist der 15.07.2023
C-Trainer
Der Schachverband Rheinland führt ab dem 06.05.2023 einen Lehrgang zum Erwerb der Übungsleiter Lizenz Schach (C-Trainer) durch. Der Lehrgang umfasst insgesamt 120 Stunden, die sich auf sieben Wochenenden verteilen.
Teilnahmevoraussetzungen und nähere Informationen über den Lehrgang befinden sich hier.
Darüber hinaus wird eine Fortbildung zur Verlängerung der C-Trainer Lizenz angeboten. Diese soll am 16. und 17.09.2023 stattfinden und umfasst insgesamt 15 Stunden.
Die Ausschreibung befindet sich hier.
Schulschachpatent
Im Rahmen der Ausbildung zum C-Trainer führt der Schachverband Rheinland ebenfalls einen Lehrgang zum Erwerb des Schulschachpatents durch. Der Lehrgang findet am 06. und 07.05.2023 statt.
Die Einladung befindet sich hier.
Regionaler Schiedsrichter
Der Schachbezirk Trier veranstaltet vom 07.07.-09.07. einen Ausbildungskurs zum Regionalen Schiedsrichter in Gusenburg. Der Lehrgang ist auch zur Verlängerung bestehender Lizenzen geeignet.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind die Mitgliedschaft in einem beim DSB angemeldeten Schachverein, sowie eine FIDE ID (vgl. Anhang zur Einladung)
Die Einladung mit weiteren Informationen befindet sich hier.
Mannschaftsmeisterschaft | |
Bezirksliga | |
A-Klasse | |
B-Klasse II | |
Antrag auf Spielgenehmigung |
Veranstaltungskalender | |
Mai 2023 | |
ab 06.05. | C-Trainer Lehrgang |
06./07.05. | Schulschachpatent |
13./14.05. | SJRP Mannschaftsm. |
13./14.05. | Int. Jugendopen Bitburg |
Juni 2023 | |
03.06. | Bezirkskongress 2023 |
08.-11.06. | Rheinland-Pfalz Open |
08.-11.06. | Frauen Einzelmeisterschaft |
18.06. | Gusenburger SSO |
23.06. | Bad Bertricher Schachtage |
24./25.06. | Echternacher Open |
Juli 2023 | |
07.-09.07. | Schiedsrichterlehrgang |
08.-09.07. | |
16.07. | |
21.-23.07. | |
August 2023 |
|
05./06.08. |
Wadgasser SSO |
13.08. | |
September 2023 | |
02./03.09 | Schachtreff Nickenich |
05.-13.09. | RLP Senioren Open |
16./17.09. | Verlängerung C-Trainer |
17.09. |
Schweicher SSO/ Bezirks-SSM. |