Wittlicher Schnellschachopen (16.07.): Am 16.07. findet das 26. Säubrenner Schnellschachopen statt. Gespielt werden 9 Runden Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Das Turnier findet üblicherweise im Freien statt. Die Ausschreibung befindet sich hier.
Thallichtenberger Sommeropen (21.-23.07.): Vom 21.-23.07. findet das 2. Thallichtenberger Sommeropen statt. Gespielt werden 5 Runden Schweizer System mit 90 Minuten Bedenkzeit für 40 Züge + 30 Minuten + 30 Sekunden Inkrement ab dem ersten Zug. Die Ausschreibung befindet sich hier.
Mattheiser Ferienturnier (24-26.07.): Vom 24.-26.07. Das 36. Mattheiser Ferienturnier für Kinder und Jugendliche in Trier statt. Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre (geboren nach dem 01.01.2003). Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit 60 Minuten für 30 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie. Die Ausschreibung befindet sich hier.
Rheinland-Pfalz Open (08.-11.06.): Das Rheinland-Pfalz Open findet vom 08. bis 11.06. in Neuwied statt. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System.
Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie und jeweils 30 Sekunden Bonus pro Zug. Nähere Informationen findet man auf der Homepage des Opens unter rlp-open.de.
Offene Frauen-Einzelmeisterschaft (08.-11.06.):
Der Saarländische Schachverband veranstaltet vom 08.-11.06. eine offene Einzelmeisterschaft für Frauen. Ausrichter sind die Schachfreunde Wadgassen-Differten. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten + 30 Sekunden pro Zug. Die Ausschreibung befindet sich hier.
Gusenburger Schnellschachopen (18.06.): Am 18.06. findet das Gusenburger Schnellschachopen statt. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler und Partie.
Die Ausschreibung befindet sich hier.
Bad Bertricher Schachtage (23.06.-01.07.): Im Rahmen der Bad Bertricher Schachtage findet ein Seniorenturnier (50+) statt. Teilnahmeberechtigt sind Spieler und Spielerinnen des Jahrgangs 1973 und älter. Gespielt werden 9 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für 40 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie sowie einem Bonus von 30 Sekunden ab dem ersten Zug. Die Ausschreibung befindet sich hier.
Echternacher Open 2023 (24.-25.06.): Vom 24 bis 25.06.2023 findet das 27. Echternacher Open in der ehemaligen Abtei Echernach statt. Gespielt werden 9 Runden Schweizer System mit 45 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Ausschreibung und weitere Informationen unter dem Link: www.open-echternach.lu
Internationales Jugendopen Bitburg (13./14.05.): Am 13. und 14.05. findet in Bitburg ein internationales Jugendopen statt. Gespielt wird in vier Altersklassen U10, U12, U14 und U18. Der Modus beträgt 7 Runden Schweizer System mit 60 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Die Ausschreibung befindet sich hier.
Rheinland Einzelmeisterschaften 2023 (01.-08.04.): Die Rheinlandeinzelmeisterschaften 2023 werden an den beiden Wochenenden vor Ostern an der IGS Trier ausgetragen. Das Hauptturnier wird als 7-ründiges Turnier nach Schweizer System ausgetragen und ist offen für alle Spieler mit einer gültigen Spielerlaubnis im DSB. Im Rahmen der Meisterschaften werden zudem die Einzelmeisterschaften der Damen, der Senioren und die Blitzeinzelmeisterschaften ausgetragen. Nähere Informationen enthält die Ausschreibung.
Mattheiser Ferienturnier (03.-05.04.): Nach zweijähriger Coronapause richtet die SG Trier wieder das Mattheiser Ferienturnier aus. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche, die nach dem 01.01.2002 geboren wurden. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit 60 Minuten Bedenkzeit für 30 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie. Die Ausschreibung befindet sich hier.
03./04.09: Schachtreff Nickenich: Am 03. und 04.09. findet der Schachtreff Nickenich statt. Am 03.09. wird ein Schnellschachturnier für Jugendliche der Altersklassen U8 bis U18 ausgerichtet. Am 04.09. findet ein 4er Mannschaftsturnier im Schnellschach statt. Nähere Informationen befinden sich hier.
Gusenburger Schnellschachopen (26.06.): Nach zwei Jahren Corona-Pause richtet der Schachclub Gambit Gusenburg wieder das Gusenburger Schnellschachopen aus. Das Turnier ist in diesem Jahr wegen der unklaren Coronalage auf 60 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Nähere Informationen enthält die Ausschreibung.
Schweicher Schachlauf (25. + 26.03.):
Am 25. und 26.03. richtet der SK Schweich den "Schachlauf" aus. Das Turnier setzt sich aus zwei Disziplinen zusammen:
Freitag, den 25.03. wird ab 19:00 Uhr ein Schnellschachturnier mit 5 Runden Schweizer System je nach Coronabestimmungen entweder in den Vereinsräumen oder auf der Onlineplattform Lichess ausgetragen.
Am Samstag den 26.03. laufen die Teilnehmer am Schweicher Fährturmlauf mit (Infos und Anmeldung: https://lauftreff-schweich.de/faehrturmlauf/ ).
Es besteht auch die Möglichkeit, lediglich an einer der Disziplinen teilzunehmen.
Je nach Platzierung bei den einzelnen Disziplinen werden Punkte vergeben, aus denen eine Gesamtwertung gebildet wird.
Nähere Informationen erhält man von Dirk Koch (vorsitz(at)schachklub-schweich.de).
Senioren Einzelmeisterschaft 2022 (09.-16.04.): Vom 09. bis 16.04. findet die Rheinlandeinzelmeisterschaft der Senioren in Nickenich statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler*innen die vor dem 01.01.1963 geboren sind.
Gespielt werden sieben Runden mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten für 40 Züge + 30 Minuten + 30 Sekunden/Zug vom ersten Zug an. Der genaue Terminplan der einzelnen Runden richtet sich nach der Rückmeldung der Teilnehmer.
Daher sind Voranmeldungen bis zum 01.03.2022 erbeten.
Die Ausschreibung befindet sich hier.
Grafschafter Schnellschach-Open (01.11.): Am 01.11. veranstaltet der TC Grafschaft ein Schnellschachturnier. Gespielt werden neun Runden Schweizer System mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie.
Die Ausschreibung befindet sich hier.
SVR Senioren-Schnellschach-Einzelmeisterschaft (01.11.): Im Rahmen des Grafschafter Schnellschachopens findet auch die Senioren-Schnellschach-Einzelmeisterschaft statt. Gespielt werden ebenfalls neun Runden Schweizer System mit 20 Minuten Bedenkzeit. Nähere Informationen enthält die Ausschreibung.
In den kommenden Wochen werden die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft sowie die Bezirkseinzelmeisterschaft ausgetragen.
Die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften der Altersklassen U8 bis U18 werden am 28.08. und 29.08. im Beda Haus Bitburg ausgetragen.
Die Ausschreibung befindet sich hier.
Das Hygienekonzept für das Turnier befindet sich hier.
Die offene Bezirkseinzelmeisterschaft wird vom 17.09.-19.09. in Gusenburg ausgetragen. Hierbei handelt es sich zudem um ein Benefizturnier zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe.
Die Ausschreibung befindet sich hier.
Während der aktive Spielbetrieb derzeit ruht und auch keine öffentlichen Schachveranstaltungen stattfinden, wird verstärkt auf das Angebot des Onlineschach zurückgegriffen.
Bisher bestehen folgende Onlineangebote:
Schachbezirk Trier
Der Schachbezirk Trier veranstaltet über die kostenfreie Plattform "Lichess" Jugendturniere (auch nach Altersklassen).
Am 01.10. und 05.11. findet eine Onlinemeisterschaft nach Altersklassen statt. Es werden zwei Turnierserien gespielt, die in der Summe zusammen gewertet werden.
Nähere Informationen befinden sich hier.
Nachfolgende Dateien enthalten Informationen zur Anmeldung und zu den Turnierregeln der Plattform "Lichess"
SG Trier 1877
Viele Turniere der SG Trier finden inzwischen online statt. Unter anderem wird jeden Freitagabend mit starker Konkurrenz geblitzt, aber auch der Spaß kommt bei verschiedenen lustigen Schach-Varianten auf keinen Fall zu kurz. Jede und jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Dazu einfach auf der Plattform "lichess.org" registrieren, dem Team "SG Trier 1877" beitreten und durch die Turniere klicken: https://lichess.org/team/sg-trier-1877
Schachklub Schweich
Der Schachklub Schweich veranstaltet über die kostenfreie Plattform "Lichess" Onlineturniere. Alle Schachfreunde sind herzlich eingeladen an den Turnieren teilzunehmen und mit Spielern aus dem Schachbezirk Trier in Kontakt zu bleiben. Die Turniere finden jeweils Montags, Mittwochs und Freitags ab 20:00 Uhr statt. Nach erfolgter Registrierung auf der Lichess-Plattform, kann man unter https://lichess.org/team/schachklub-1933-schweich-e-v dem Onlineverein beitreten und an den Turnieren teilnehmen.
Schachtreff Nickenich (05./06.09.): Der Schachtreff Nickenich findet am ersten Septemberwochenende unter Hygieneauflagen statt.
Informationen über das Hygienekonzept, sowie die Turniermodalitäten erhält man unter (https://schachtreff-nickenich.de).
SJRP U10 Mannschaftsmeisterschaft (19.09.): Die Mannschaftsmeisterschaften der Schachjugend Rheinland-Pfalz in der Altersklasse U10 finden am 19.09. in Bitburg statt. Aufgrund der geltenden Hygienebestimmungen ist das Turnier auf acht Mannschaften begrenzt. Die Turnierausschreibung befindet sich hier. Das Hygienekonzept kann hier eingesehen werden.
Am 17.05.20 und am 06.06.20 trafen sich der SC Wittlich 1947 und die Schachfreunde 1958 Bitburg
Online zu einem Jugend-Teamwettbewerb. Es trafen sich auf beiden Seiten jeweils 5 Jugendliche U18 mit einer echten DWZ < 1500 zu zwei Schnellschachteamwettbewerben.
Im ersten Aufeinandertreffen belief sich die Spieldauer auf 15 Minuten Bedenkzeit je Spieler bei einer Gesamtspielzeit von 120 Minuten. Als Sieger aus diesem virenfreien Zusammentreffen ging der SC Wittlich hervor.
Beim zweiten Aufeinandertreffen belief sich die Spieldauer auf 10 Minuten Bedenkzeit bei einer Gesamtdauer von 90 Minuten.
Die Revanche gelang den Bitburgern mit einem denkbar knappen 40:39 Sieg.
Allen Beteiligten und Beobachtern der Wettbewerbe hatten daran Spaß und sahen viele interessante und spannende Spiele.
Alle Vereine, die auch gerne mal an einem Jugend-Teamwettbewerb mit einer Mannschaft teilnehmen, möchten, wenden sich bitte per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an Rüdiger Mies.
(Verfasser: Rüdiger Mies)
Kastellauner Stadtmeisterschaft (13.-15.03.): Vom 13. bis 15.3. findet die offene Kastellauner Stadtmeisterschaft statt. Gespielt werden 5 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 90 Minuten zzgl. 30 Sekunden pro Zug. Die Ausschreibung befindet sich hier.
Simultanveranstaltung mit Dr. Robert Hübner (21.03.):
Der Schachklub Echternach organisiert eine Simultanveranstaltung mit GM Dr. Robert Hübner. Die Einnahmen werden für den Télévie (Krebsforschung) gespendet. Nähere Einzelheiten, sowie Teilnahmemöglichkeiten findet man hier.
Schachjugend Rheinland 4er Mannschaftsmeisterschaften - U12/U16/U20 (28.03.):
Die Mannschaftsmeisterschaften der Schachjugend Rheinland finden am 28.03. in Wittlich statt. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Anmeldeschluss ist der 21.03.2020. Die Ausschreibung befindet sich hier.
Famileinschachturnier Kasel (29.03.): Am Sonntag den 29.03. findet die 9. Auflage des Familienschachturniers in Kasel statt. Gespielt werden 7 Runden Schweizer System mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. Kinder der Altersklassen U 8 bis U 14 bilden jeweils ein Team mit einem Schachpaten. Kinder und Schachpaten spielen jeweils in einer eigenen Gruppe gegeneinander. Das Turnier ist auf 80 Teilnehmer begrenzt. Die Ausschreibung befindet sich hier. Nähere Informationen wie zB. den Zeitplan des Turnieres findet man auch auf der Website des Jugendring Kasel.
Schulschachbezirksentscheid der Grundschulen (18.01.): Der Bezirksentscheid der Schulschachmeisterschaften für die Grundschulen findet am Samstag den 18.01. im Gemeindehaus in Kasel statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Grundschulen aus dem Schulaufsichtsbezirk Trier. Eine Mannschaft besteht aus vier Spielern, sowie Ersatzspielern. Die Bedenkzeit beträgt 30 Minuten pro Spieler und Partie. Nähere Informationen enthält die Ausschreibung.
Mannschaftsmeisterschaft | |
Bezirksliga | |
A-Klasse | |
B-Klasse II | |
Antrag auf Spielgenehmigung |
Veranstaltungskalender | |
September 2023 | |
02./03.09 | Schachtreff Nickenich |
05.-13.09. | RLP Senioren Open |
16./17.09. | Verlängerung C-Trainer |
17.09. | |
29.09.-03.10. | |
30.09. | |
Oktober 2023 |
|
15.10. | |
20.-22.10 |